Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

Session Recap: EUR and CHF wake up

FXStreet (Córdoba) - The Euro and the Swiss Franc soared on Friday while the US dollar finished mixed. Despite pulling back during the last trading hours, the Yen was the best performer over the week.

The EUR/USD was able to rebound on Friday and trimmed weekly losses and managed to close above 1.3400 while the USD/CHF moved away from 0.9100 and fell to 0.9030 to finish hovering around 0.9050.

The Pound was the worst again among European currencies sending the GBP/USD below 1.6800, to the lowest price in almost two months. Cable plummeted on Friday versus the Euro and the Swiss Franc, ending the day at weekly lows.

The Yen rose during the Asian session in the market, as US Treasury yield declined but then trimmed gains. The USD/JPY ended flat on Friday, but lower for the week. The Japanese currency was able to hold to gains and rose the most among the most traded currencies during the last five days amid risk aversion and falling yields.

The Canadian dollar tumbled, weakened by the Canadian employment report. The USD/CAD posted the highest daily close in three months but still faces resistance below 1.1000. The AUD/USD and the NZD/USD ended practically flat trading around 0.9270 and 0.8460 respectively.

Greenback ended the week with mix results and far from the highs, except versus the Pound. “The breakout to the downside in US yields has prompted a sharp short-covering rally as traders question the the thesis for the USD long trade”, said Jamie Coleman from FXBeat.

Main headlines in the American session

">Wall Street turns positive on the week as Ukraine jitters cede

">GBP/USD testing critical levels

">AUD/USD steady around 0.9275

">EUR/USD comes with a bearish outlook

">EUR/GBP eyes 0.8000

EUR/USD breaks above 1.3400

USD/JPY remains resilient - BBH

Marc Chandler, Global Head of Currency Strategy at Brown Brothers Harriman explained that the dollar-yen rate had been unexpectedly resilient in the face of US equity market losses and the decline in US Treasury yields.
Mehr darüber lesen Previous

BoE Inflation Report – Back to basics – RBS

Analysts at RBS explained that the BoE's 'explicit forward guidance' experiment repeated tinkering, awkwardly large forecast revisions and sometimes clumsy communication will probably not go down in history as the Old Lady's finest hour.
Mehr darüber lesen Next