Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

Gold Price Analysis: Three reasons why strong physical demand won’t stop XAU/USD falling – CE

Recent data have highlighted the strength of the rebound in physical demand for gold, especially in India and China. But strategists at Capital Economics don’t think this poses much of a risk to their forecast for the gold price to fall this year.

See – Gold Price Analysis: XAU/USD to wait until the end of the year to see new highs – Credit Suisse

Gold to drop back to $1,600 by the end of this year

“Consumer demand has historically been strong after a period of falling prices, reflecting the more price-sensitive nature of these purchases. The upshot is that consumer demand for gold responds to changes in the price (often driven by external factors) much more than the gold price responds to changes in consumer demand. So the recent rise in consumer demand is a symptom of a lower gold price, rather than a reason to think it will rise again.”

“Some of the increase in India’s gold imports in March appears to be due to temporary factors that should fade, rather than a longer-term shift. Imports may have been boosted by seasonal stockpiling and delayed purchases from earlier months given expectations for a cut to gold import duties, which was announced in February. In any case, the worrying resurgence in virus cases in India will probably also depress gold demand in the near term.”

“Two other factors, namely US real yields and the US dollar, are much more important drivers of the price, and we expect both to weigh on the price of gold over the next year or so. We think the recent rise in longer-term real yields in the US will resume before long, which would increase the opportunity cost of holding gold. Meanwhile, we also anticipate that a stronger US dollar will make gold more expensive to non-US investors.”

 

United States Chicago Purchasing Managers' Index came in at 72.1, above forecasts (65.3) in April

United States Chicago Purchasing Managers' Index came in at 72.1, above forecasts (65.3) in April
Mehr darüber lesen Previous

United States Michigan Consumer Sentiment Index registered at 88.3 above expectations (87.5) in April

United States Michigan Consumer Sentiment Index registered at 88.3 above expectations (87.5) in April
Mehr darüber lesen Next