Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Back

EUR/USD ends the week lower

FXStreet (Córdoba) - The EUR/USD corrected lower this week and is on track to close with losses, having retreated from levels above 1.3900 scored last Friday.

The EUR/USD slowly pulled back from above 1.3900 to bottom out at 1.3789 and settled in a range over the last sessions, closing the last 3 days almost unchanged. At time of writing, the EUR/USD is trading at 1.3816, on track to post a 0.47% weekly loss.

Next week, the US will release a string of housing sector figures along with durable goods orders data.

EUR/USD levels to watch


In terms of technical levels, immediate resistances could be found at 1.3822 (Apr 18 high/100-hour SMA), 1.3863 (Apr 17 high) and 1.3882 (Apr 11 closing price). To the downside, supports are seen at 1.3796 (21-day SMA), 1.3782 (50-day SMA) and 1.3736 (Apr 8 low).

EUR/USD technical outlook

Valeria Bednarik, chief analyst at FXStreet, noted that the daily chart shows the EUR/USD remains above the long term daily ascendant trend line coming from 1.2755, July 2013 monthly low, around 1.3750 for the upcoming week. "As long as above this level, risk to the downside remains contained, while below the pair may attempt a test of the 1.3640/60 strong static support zone. But it will only be with a break below this latter the pair will lose its upward potential".

"Weighted by words, the pair failed to close the weekly opening gap as said before, still waiting there in the 1.3890 price zone: it will take a price acceleration above this last to confirm a retest of the year high in the 1.3966 region, while once above market will be looking to test the critical 1.4000 level".

Latin America EM Express: Chile's central bank holds rates steady in April

Chile's central bank held its monetary policy meeting on Thursday, during which it decided to keep the main interest rate unchanged at 4%, in line with forecasts. The recent pickup in inflation was the main reason for staying on hold.
Mehr darüber lesen Previous

Ukraine crisis: Pro-Russian forces defy calls to disarm

The fluid situation in the Ukrainian crisis continues, with pro-Russian protesters in eastern Ukraine not accepting the pleas to disarm, in what could be understood as an act of rebellion against the Kiev government, who has recently toned down its aggressive rhetoric on military action for the sake of seeking a more diplomatic solution.
Mehr darüber lesen Next