Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

USD: Hard to sustain those levels of volatility – ING

Last week’s FX volatility reached crisis-like levels, sparking fears of deeper market stress. A breakdown in traditional correlations and talk of coordinated dollar devaluation suggest global investors are bracing for structural shifts in US policy, ING’s FX analyst Chris Turner notes.

Extreme FX volatility signals market stress

"EUR/USD and USD/JPY briefly witnessed one week implied volatility trading at 20% late last week. That's extreme, and – barring a global financial crisis – those levels of volatility don't typically last for long. Thankfully, the financial plumbing system seems ok so far, and it's worth taking a quick look at what happened last week."

"Much was made of the breakdown in the traditionally positive correlation between US yields and the dollar, leading a few commentators to start describing the US as an 'emerging market'. There have been a few, very rare periods over the past 30 years when US Treasury yields and the dollar have briefly diverged – normally at times of extreme stress. That seemed to be the case last week with heavy deleveraging in the US Treasury market, where the basis trade was probably being unwound."

"But one theme that might develop further, and one that might be prompting the buy-side around the world to be raising the FX hedge ratios on their US investments, is this idea of a Mar-a-Lago accord. If this is some kind of blueprint for how Washington rewires the global trading system, then after oppressive tariffs, Washington tries to secure agreements on stronger currencies from trading partners. US Treasury Secretary Scott Bessent has been tasked with leading the trade negotiations with Japan and South Korea."

EUR/USD strengthens on mounting fears of US stagflation

EUR/USD jumps to near 1.1400 in Monday’s European session. The major currency pair aims to reclaim the over-three-year high of 1.1474, which it posted on Friday.
Mehr darüber lesen Previous

Chinese Gold ETFs see record inflows – ING

Recent reports suggest that Chinese gold exchange-traded funds (ETF) inflows reached a fresh daily record late last week. Investors continue to rush towards the yellow metal amid intensifying trade tensions.
Mehr darüber lesen Next