Confirming you are not from the U.S. or the Philippines

Mit der Abgabe dieser Erklärung erkläre und bestätige ich ausdrücklich, dass:
  • Ich kein Bürger oder Einwohner der USA bin
  • Ich bin nicht auf den Philippinen wohnhaft
  • Ich weder direkt noch indirekt mehr als 10 % der Anteile/Stimmrechte/Beteiligungen der in USA ansässigen Personen besitze und/oder keine US-Bürger oder in den USA ansässigen Personen auf andere Weise kontrolliere
  • Ich mich nicht im direkten oder indirekten Besitz von mehr als 10 % der Aktien/Stimmrechte/Beteiligungen und/oder unter der Kontrolle eines US-Bürgers bzw. einer anderweitig in den USA ansässigen Person befinde.
  • Ich nicht mit US-Bürgern oder Personen mit Wohnsitz in den USA im Sinne von Abschnitt 1504 (a) des FATCA in Verbindung stehe bin
  • Ich bin mir meiner Haftung für die Abgabe einer falschen Erklärung bewusst.
Für die Zwecke dieser Erklärung werden alle von den USA abhängigen Länder und Territorien mit dem Hauptterritorium der USA gleichgesetzt. Ich verpflichte mich, Octa Markets Incorporated sowie seine Direktoren und leitenden Angestellten gegen alle Ansprüche zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus einer Verletzung meiner vorliegenden Erklärung ergeben oder damit zusammenhängen.
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse nur, um Ihnen Sonderangebote und wichtige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, solche E-Mails von uns zu erhalten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Octa trading broker
Konto eröffnen
Back

DXY and EUR/USD are pretty stuck in ranges – Societe Generale

Today’s BoJ rate hike is a step on the road to normalization, consistent with a less oversold Japanese Yen (JPY). The Dollar Index (DXY) seeing its biggest two-week since August, is consistent with the recent phase of dollar strength losing momentum. But range-trading is more likely than a significant downtrend, for now, Societe Genrale’s FX expert Kit Juckes notes.

USD is up against the GBP, down against the rest

“The third full week of 2025 is ending and so far, the pound is the weakest of the G10 currencies while the Australian and New Zealand dollars are fighting it out for top place. The USD is up against the pound, down against the rest, and the DXY is set to fall for a second week in a row for the first time since the latest rally kicked off at the end of September.”

“It’s the biggest two-week fall since August and the before that, the biggest since 2023. Finally, this fall has also helped move the Dollar Index loser to where relative rates might suggest it should be – current ‘fair value’ on that basis is around 104.5.”

“DXY and EUR/USD are pretty stuck in ranges, which I’ll define as 99 to 110 for the DXY, consistent with EUR/USD in a 1-1.12 range, until something changes dramatically. Indeed, a lot has to change before we get back to EUR/USD 1.10. This morning’s marginally better PMIs were welcome, but don’t count as a game-changer.”

Gold extends rally as Trump casts doubts on China’s tariffs

Gold’s price (XAU/USD) pops higher and trades at $2,774 at the time of writing on Friday after US President Donald Trump surprised with comments the previous day casting doubts on the application of tariffs on China.
Mehr darüber lesen Previous

EUR/JPY surges to near 153.50 as Eurozone PMI returns back in black

The EUR/JPY pair rises sharply to near 153.50 in Friday’s European session.
Mehr darüber lesen Next